Tremosine sul Garda und sein Gebiet

Eine einzigartige und abwechslungsreiche Landschaft, die vom Blau des Wassers und dem Grün der Hügel geprägt ist. Die einzigartigen Eigenschaften dieses Gebiets machen es zu einem idealen Reiseziel für verschiedene Arten von Naturerlebnissen.

Gebiet

Tremosine ist mit seiner Pieve, die sich über den Felsen über dem Gardasee erhebt, eines der „schönsten Dörfer Italiens“, einem angesehenen „Club“, zu dem eine begrenzte Anzahl von Ländern gehört, die sich durch wunderschöne Landschaften und Harmonien auszeichnen Architektur, Umwelterbe, historisch-künstlerisch-kultureller Reichtum und interessante religiöse, volkstümliche und gastronomische Traditionen. Unser Gebiet liegt im Herzen des Alto Garda Bresciano Parks und ist ein wahres Paradies! Zahlreiche kleine Dörfer, charakteristisch und sehr eindrucksvoll, inmitten einer einzigartigen natürlichen Umgebung mit Landschaften und Panoramen von außergewöhnlicher Schönheit. Hier finden Sie Ruhe und Frieden, in Kontakt mit der Natur, üben Outdoor-Sportarten aus oder wandern friedlich auf mehreren geschichtsträchtigen Routen. Sie werden in der Lage alte, originelle und kuriose Traditionen entdecken. Sie können mehr über unsere Geschichte erfahren, die reich und einzigartig ist: die Geschichte eines Landes, das seit Jahrhunderten isoliert lebt und heute jedem seine Wunder zeigen will. Es wird Gelegenheit geben, selbst die Küche und die gastronomischen Traditionen zu schätzen. mit leckeren typischen Gerichten und feinen Produkten unseres großzügigen Landes. Wir werden das Vergnügen haben, Sie als Gast mit der Freundlichkeit unserer Leute und der Professionalität unserer Reiseveranstalter zu haben: Sie werden nicht als einfache Besucher, sondern als gute Freunde begrüßt.

Dörfer, Natur, Sport und Gastronomie, in Tremosine finden Sie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten: Der größte Teil von Tremosine heißt Pieve und befindet sich auf einer vom Gletscher geschnitzten Klippe. Der Gardasee ist in m. 65 s.l.m., die Hauptstadt in m. 423 s.l.m. Seit Jahrhunderten verbindet sie einer der schönsten Wege der Welt, der „Sentiero del Porto“, und Sie können immer noch dorthin gehen und eine atemberaubende Aussicht genießen und sich von der Brise des Sees streicheln lassen. Der alte Bürgersteig und die geschwärzten Steine der Schutzmauern erzählen von Männern und Tauschhändlern, von Gütern, die mit ungeheurer Anstrengung auf der Schulter getragen wurden. Rauf und runter, runter und rauf, zuerst bis zum Hafen, fast versteckt am Fuße des Tals, dann bis zur Baumwollspinnerei in Campione, wo Hunderte von Arbeitern waren. Auf und ab, um auch in die Berge zu gehen, Gras für die Tiere zu schneiden, Holz für den Kamin, aber auch für die Calchéra und den Poiàt. Dann die Jagd, der Stall, das Wirtshaus… Pieve lebt immer noch diese Dimension zwischen See und Himmel, während Baldo, der imposante Berg, der sich entlang der veronesischen Küste erstreckt, einem vorsichtigen und treuen Wächter ähnelt.

Laden Sie Ihre Karte herunter!

Tremosine sul Garda und sein Gebiet

Es gibt ein verzaubertes Dorf, in dem die Alpen in das Blau des Gardasees eintauchen und die alpine Atmosphäre die mediterrane einschließt. Ein Land, in dem der Charme der unberührten Natur den Geist befriedigt und in dem das Leben einfach und friedlich im Rhythmus der Jahreszeiten fließt. Ein Land, in dem ein Urlaub zu einem magischen und unvergesslichen Erlebnis wird.

Standorte

Die Gemeinde Tremosine erstreckt sich über ein ausgedehntes Gebiet von etwa 70 km im Park Alto Garda Bresciano. Das von Hügeln, Bergen und tiefen Tälern belebte Plateau erhebt sich mit einer steilen Klippe im Südosten am Gardasee und wird von einem Gebirgsbogen geschützt, der die anderen Grenzen im Westen mit den Gemeinden markiert von Tignale und Valvestino, im Norden mit der Region Trentino-Alto Adige und der Gemeinde Limone. Die achtzehn Weiler mit derzeit 2.100 Einwohnern liegen im Höhenbereich zwischen 400 und 600 Metern, mit Ausnahme von Campione, das sich auf Seehöhe befindet.

Das Toponym von Tremosine geht auf einen alten persönlichen Namen zurück, Tremusina, der möglicherweise etruskischen Ursprungs ist. Der Name Tremosine könnte formal auch vom Trichter abhängen, als geomorphologische Übersetzung. Der Name wird 1185 als «de Tremosino», 1380 als «de Tremosigno» bezeichnet. Das gemeinsame Wahrzeichen von Tremosine mit dem Titel «Comune» wurde am 12. Mai 1268 geschrieben. Das älteste bekannte Beispiel des ursprünglichen Wappens befindet sich auf dem Seitenportal der Kirche San Giovanni Battista in Pieve und zeigt drei gelockte menschliche Köpfe Profil, gekennzeichnet mit den Buchstaben «C» und «T», Initialen der Comunitas Tremoseni. Das derzeitige Gemeindewappen zeigt «Himmelsfeld, drei durch zwei Schlitze getrennte felsige Berge, die Mitte links von einem lateinischen Kreuz, entspringt aus einer Silberkampagne mit zwei blauen Wellenbändern; alles überragt durch die Schrift in Silber ET TU VIATOR VALE ».

Um die Schönheit von Tremosine zu schätzen, muss man zuerst die Brasa-Schlucht (Strada della Forra) durchqueren, in der der Fels seit Jahrhunderten ausgegraben und fast gequält wurde. In Lis wird die Ansicht geöffnet. Die Gemeinde besteht aus achtzehn kleinen Weilern. A, Champion, liegt direkt am See und die anderen – Arias, Bassanega, Cadignano, Gastone Mezzema, Musio, Pregasio, Priezzo, Secastello, Sermerio, Sompriezzo, Ustecchio, Vesio, Villa, Voiandes, Voltino und Pieve, die die Hauptstadt – Sie sind auf dem herrlichen Plateau verstreut. Die Gemeinde mit ihren ca. 72 km². Gebiet ist eine der größten in der Provinz Brescia. Eingebettet in den Park Brescia Alto Garda ist die natürliche Umgebung sehr vielfältig: Die kleinen bewohnten Zentren liegen inmitten kleiner Täler, auf Hügeln, mit Olivenbäumen bedeckten Hochebenen, Wiesen und Kiefern. Es gibt zahlreiche Saumpfade, die sanft an den Bergseiten entlang in die Höhe führen, genau an den Stellen, die bis 1918 die Grenze zur österreichisch-ungarischen Monarchie bildeten; spektakulär sind jene, die von San Michele und Bondo nach Tremalzo in Richtung Ledrotal führen. Für Wanderer und Mountainbiker gibt es genügend Routen, auch für die anspruchsvollsten. Die Menschen auf dem Plateau leben seit langem von Landwirtschaft und Zucht. Sie waren aktiv in den Bergen etwa zehn Hütten (Nota, Fobia, Molvina, Ciapa, Prato Lavino, Pra Pià, Ca da l’Era, Spiàs, Lorina, Pùria, Pozza del Lupo), mit ausgezeichneter Produktion von Butter und Käse. Es gab einmal zahlreiche Schmieden, in denen Arbeitsgeräte und Nägel hergestellt wurden. Seit den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts boomt der Tourismus, insbesondere in den Dörfern Bassanega und Voltino.

Scroll to Top